Telefonnummer
Tel.: 04955-5697
… oder bestellen Sie gerne via WhatsApp!
Scannen Sie diesen QR-Code, oder klicken hier.
Adresse
Otto-Hahn-Straße 6
26810 Westoverledingen
Tel.: 04955-5697
… oder bestellen Sie gerne via WhatsApp!
Scannen Sie diesen QR-Code, oder klicken hier.
Otto-Hahn-Straße 6
26810 Westoverledingen
Gerne unterbreiten wir Gewerbetreibenden auch individuelle Angebote für langfristige Partnerschaften oder besonders große Projekte. Hier finden Sie unser Kontaktformular.
Kann ich einen leeren Container drehen oder verschieben?
Bitte verschieben Sie einen vom LKW abgesetzten Container nicht an einen anderen Ort.
Möglicherweise ist es möglich den leeren Container zu bewegen, aber bedenken Sie, dass der Abfallcontainer gefüllt häufig mehrere Tonnen wiegt. Falls der LKW den gefüllten Container nicht mehr erreichen kann, wird der Abtransport sehr aufwendig.
Klären Sie am besten im Vorfeld mit dem Fahrer, wo Sie den Container aufgestellt haben möchten.
Lassen sich die Container mit einer Schubkarre befahren?
Unsere Absetzcontainer mit 5,5 m³ und 7 m³ liefern wir Ihnen mit einer heckseitigen Klappe, die Ihnen eine leichtes Beladen des Containers ermöglicht. Eine niedrige Ladekante von ca. 15 cm unterstützt Sie dabei.
7m³ Container mit Klappe
Welche Containergrößen gibt es?
Für jeden Einsatzzweck haben wir für Sie die richtigen Container, von 3 m³ bis zu 12 m³.
Welche Containergröße nehme ich am besten?
Natürlich hängt das von Ihrer Abfallmenge ab.
Für schwere Abfälle wie Bauschutt oder Erde empfehlen wir 3 m³, 5,5 m³ oder 7 m³ Container. Denn größere volle Container überschreiten dann häufig das zulässige Gesamtgewicht der Fahrzeuge.
Haben Sie Sperrmüll oder sperrige Abfälle? Dann empfehlen wir Ihnen 10 m³ oder 12 m³-große Container.
Welche Außenmaße haben die Container?
Wie voll darf die Mulde/der Container befüllt werden?
Sie dürfen die Mulde/den Container nur bis zur Oberkante befüllen. Es darf kein Haufen oben drauf sein, da sonst ein sicherer Abtransport nicht gewährleistet ist.
Benötige ich eine Aufstellgenehmigung?
Wird der Container oder die Mulde auf öffentlichen Grund aufgestellt benötigen Sie eine Genehmigung der Gemeinde/Stadtverwaltung. Der Erhalt der Genehmigung kann bis zu 6 Wochen dauern. Wird der Container oder die Mulde auf privaten Grund aufgestellt benötigen Sie keine Genehmigung.
Kann ich mit dem Fahrer besprechen, wann der Container abzuholen ist?
Nein. Damit keine Unklarheiten entstehen, bitten wir Sie Ihre Terminwünsche direkt telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp mit unserer Disposition zu besprechen.
Wann wird der Container abgeholt?
Sobald Sie es wünschen und uns anrufen. Üblicherweise wird dieser dann am folgenden Arbeitstag abgeholt. Bitte stellen Sie sicher, dass ein ungehinderter Zugang zum Container gewährleistet ist, dass er nicht zugestellt bzw. zugeparkt ist, etc.
Wie funktioniert´s?
Bei einer Bestellung nennen Sie uns Rechnungsempfänger und ggf. abweichende Lieferadresse, gewünschte Muldengröße und geben Sie die zu entsorgende Abfallart an.
Sie wollen einen Container bestellen oder haben Fragen? Sie rufen uns einfach unter 04955-5697 an, schreiben uns eine E-Mail an info@schroeder-containerservice.de oder nutzen das Kontaktformular auf dieser Website.
Wie lange muss ich vorher bestellen?
Meistens ist eine Lieferung am selben Tag möglich. Um sicher zu gehen, bestellen Sie jedoch am besten einen Tag im Voraus.
Benötige ich eine Aufstellgenehmigung?
Wird der Container oder die Mulde auf öffentlichen Grund aufgestellt benötigen Sie eine Genehmigung der Gemeinde/Stadtverwaltung. Der Erhalt der Genehmigung kann bis zu 6 Wochen dauern. Wird der Container oder die Mulde auf privaten Grund aufgestellt benötigen Sie keine Genehmigung.
Kann bei schmalen Ein- und Zufahrten ein Container geliefert werden?
Unsere Fahrer können was.
Natürlich müssen auch sie die physikalischen Abmaße der Container und Fahrzeuge und der Einfahrten beachten. Wenn Sie also schmale Einfahrten und Zufahrtsmöglichkeiten haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Idealerweise messen Sie diese einfach aus. Wichtig wäre auch zu beachten, ob störende Elemente (Lampen, Schilder, Leuchtreklamen, etc.) hineinragen. Die kleinste Durchfahrtshöhe mit unseren Containerfahrzeugen beträgt 2,85 m bei einer Durchfahrtsbreite von 2,60 m.
Wie viel Platz benötigt der Container LKW?
Unsere Absetzcontainer werden immer hinter dem Fahrzeug abgestellt. Darum muss VOR dem Containerstandort noch ausreichend Platz (mindestens 9 Meter) für das Fahrzeug sein.
Können Zusatzkosten entstehen?
Normalerweise nicht. Wenn Sie die Mulde / den Container länger als 10 Tage benötigen verrechnen wir 1 € / Tag Miete. Fall Sie zB. eine Bauschuttmulde bestellen und diese mit Restmüll befüllen werden wir Ihnen den Differenzbetrag nachverrechnen.
Wie spare ich Kosten?
Die genauen Kosten eines Containers sind von der Art und Menge des Abfalls abhängig. Allgemein kann man sagen, je besser die einzelnen Wertstoffe vor der Entsorgung getrennt werden, desto günstiger kann der Abfall entsorgt werden.
Zahlungsarten
Wir bieten die folgenden Zahlungsarten an: PayPal, Vorauskasse und ggf. Lieferung auf Rechnung.
Lieferung
Im Raum Emsland (Papenburg, Esterwegen, Heede, Hümmling, Dörpen, Lehe, Börger, Bockhorst, Walchum und Surwold), Ostfriesland (Ihlow, Hesel, Filsum, Holtland, Nortmoor, Uplengen,Firrel, Saterland, Hinte, Wiesmoor, Großefehn, Weener, Bunde, Halte, Leer, Rhauderfehn, Ostrhauderfehn, Moormerland, Emden und Aurich) und Ammerland (Cloppenburg) liefern wir Ihnen Container, Abfallcontainer, Absetzmulden offen, Absetzmulden mit Deckel, und Absetzcontainer mit Klappe für Altpapier, Pappe, Baureststoffe, Aktenvernichtung, Druckereiabfall, Elektroschrott, Gewerbeabfall, Haushaltsabfall, Baumischabfall, Organischer Abfall, Verpackungsmüll, Holzabfälle, Kunststoff-Entsorgung, Folien-Entsorgung, Metall-Entsorgung, Möbel-Entsorgung, Sperrmüll, Sonderabfälle, flüssiger Sonderabfall, fester und pastöser Sonderabfall.
Darüber hinaus liefern wir Ihnen Mauersand, Estrichkies, Estrichsand, Mauerkies, Betonkies, Betonsand, Zierkies, norwegischer Brechsand, Mineralgemisch, Recyclingschlacke, Recyclingbrechsand, Recyclingsand, Recyclingschotter, RCL, Füllsand, Reitsand, gelber Sand, Mutterboden, Muttererde, Oberboden, Rindenmulch, Hackschnitzel, Kompost und anderes Schüttgut.